Gunzenhausen – In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gunzenhäuser Theaterspielzeit zu einer beliebten Veranstaltungsreihe für Fans anspruchsvoller Bühnenkunst entwickelt. Die Erwartungshaltung ist hoch und
Weiterlesen
Gunzenhausen – In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gunzenhäuser Theaterspielzeit zu einer beliebten Veranstaltungsreihe für Fans anspruchsvoller Bühnenkunst entwickelt. Die Erwartungshaltung ist hoch und
WeiterlesenGunzenhausen – Ohne Zweifel gehört Heinrich von Kleist zu den ganz großen deutschen Erzählern. Doch sein Wirken liegt nun schon ein paar Jahrhunderte zurück, seine
WeiterlesenGunzenhausen – „Ne pas y aller par quatre chemins“ rät ein beliebtes französisches Sprichwort, und in der Tat sollten manche Dinge besser sofort an- und
WeiterlesenGunzenhausen – Wer den großen Erfolg des Chiemgauer Volkstheaters verstehen möchte, der muss in die emotionalen Tiefen der Publikumsseele hinabtauchen. Nicht, dass dies an dieser
WeiterlesenGunzenhausen – Ein weltweit gespielter Theaterklassiker aus dem 19. Jahrhundert wird am Samstag, den 25. März 2023, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Gunzenhausen aufgeführt.
WeiterlesenGunzenhausen – Heinrich von Kleists Novelle um den rachsüchtigen Pferdehändler Michael Kohlhaas gehört zum erweiterten Kanon der deutschen Literatur. Von Kleists Protagonist sucht nach seiner
WeiterlesenGunzenhausen – Das kultige Chiemgauer Volkstheater kommt nach Gunzenhausen in die Stadthalle und zeigt am Freitag, den 3. März 2023, die kurzweilige Komödie „Alter schützt
WeiterlesenGunzenhausen – Eine Operette sollte abwechslungsreich sein, voller musikalischer Intensität und gewürzt mit einer kräftigen Prise Humor. Inhaltlich wird den Menschen – frei nach dem
WeiterlesenGunzenhausen – Wer nicht gerade unter einem Stein wohnt, der kennt Benjamin Blümchen. Seit mehr als 40 Jahren ist der sprechende Elefant ein Unterhaltungs-Hit und
WeiterlesenGunzenhausen – Theater meets Walzer – am Samstag, den 21. Januar 2023, verwandelt sich die Stadthalle Gunzenhausen in ein Operettenhaus. Aufgeführt wird Johann Strauß´ beliebtes
Weiterlesen