Gunzenhausen – Am Sonntag, den 27. April 2025, findet in der Gunzenhäuser Innenstadt am Marktplatz von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Walpurgimarkt statt. Zusätzlich
Weiterlesen
Gunzenhausen – Am Sonntag, den 27. April 2025, findet in der Gunzenhäuser Innenstadt am Marktplatz von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Walpurgimarkt statt. Zusätzlich
WeiterlesenGunzenhausen – Bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter findet am Ostermontag, 21. April 2025, der für viele Menschen aus nah und fern schon traditionelle Gunzenhäuser Natur- und
WeiterlesenWeißenburg – Landrat Manuel Westphal hat gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken die Mosterei Billing besucht. Angefangen mit einer mobilen Obstpresse am landwirtschaftlichen Hof
WeiterlesenWeißenburg – Die Wirtschaftsförderung der Zukunftsinitiative altmühlfranken bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern regelmäßig kostenfreie Fördermittel-Sprechtage an. Im Rahmen der Einzelberatungen erhalten insbesondere kleine
WeiterlesenPappenheim – Das traditionsreiche Natursteinunternehmen mit Sitz in Pappenheim wurde kürzlich für seine erfolgreichen und kontinuierlichen Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet und ist nun Teil
WeiterlesenDittenheim – Regionale Lebensmittel? In Altmühlfranken kein Problem. Eine lebendige Szene an Direktvermarktern ist hier zuhause und steht für Regionalität im Einkaufskorb. Vom Apfel bis
WeiterlesenRamsberg – Bereits zum dreizehnten Mal findet der SeenLandMarkt am 14. Und 15. Juni 2025 statt. Der Festplatz in Absberg verwandelt sich an diesem Wochenende
WeiterlesenGunzenhausen – Seit vielen Jahren arbeiten die Stadt Gunzenhausen und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach an gemeinsamen Projekten. Nun haben Studierende des Studiengangs „Multimediale
WeiterlesenMuhr am See – Bürgermeister Dieter Rampe schaffte es auch dieses Jahr wieder einen genehmigungsfähigen Haushalt dem Gemeinderat vorzulegen ohne dafür zusätzliche neue Schulden aufnehmen
WeiterlesenWieseth – „Rohstoffe sind nicht unendlich. Wir müssen das Beste aus ihnen machen.“ Christian Schuller ist es wichtig, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbinden. Am neuen
Weiterlesen