Gunzenhausen – Unter dem Titel „Zerstört Mission Kultur?“ lädt das Geistliche Zentrum Hensoltshöhe zum neu gestalteten Tag der Mission ein. Die Veranstaltung findet am 2.
WeiterlesenKategorie: Stiftung Hensoltshöhe
Realschule Hensoltshöhe begeisterte mit einer gelungenen vorweihnachtlichen Veranstaltung
Gunzenhausen – Am vergangenen Mittwoch, den 18. Dezember, lud die Schulfamilie der Realschule Hensoltshöhe zu ihrem Weihnachtskonzert im Bethelsaal auf der Hensoltshöhe ein und stimmte
WeiterlesenLandrat Manuel Westphal eröffnete die Ausstellung der Malgruppe Flowing Colours
Gunzenhausen – Am 19. November 2024 fand in der Altmühlseeklinik in Gunzenhausen eine besondere Vernissage statt, bei der Kunstwerke der Malgruppe „Flowing Colours“ der Diakoneo
WeiterlesenErster Christlicher Pädagogentag in Bayern: Eine Premiere für Glaube und Bildung
Gunzenhausen – Ein inspirierender Tag voller Impulse und geistlicher Stärkung: Der erste Christliche Pädagogentag für Bayern, organisiert vom Geistlichen Zentrum Hensoltshöhe, hat am vergangenen Samstag
WeiterlesenSehr hohes ehrenamtliches Engagement in der Altmühlseeklinik
Gunzenhausen – Am Freitag den 8.11. lud die Altmühlseeklinik ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einem Ehrenamtstreffen ein, um ihnen zu danken und Einblicke in die aktuellen
WeiterlesenGunzenhausen setzte sich mit dem NS-Vorbehaltsfilm „Jud Süss“ kritisch auseinander
Gunzenhausen – „Der Hass schlägt die Wissenschaft, diese Veranstaltung ist nicht richtig!“ Ein Satz wie ein Damoklesschwert und doch Ausdruck einer tief verwurzelten Angst, die
WeiterlesenRömisches Erbe erleben
Gunzenhausen – Die Zukunftsinitiative altmühlfranken lädt alle Geschichtsinteressierten herzlich ein, am Freitag, 15. November 2024, um 16.30 Uhr in die Hensoltshöhe (Hensoltstraße 58, Haus Bethel)
WeiterlesenEinladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht
Gunzenhausen – Es ist eine gute und wichtige Tradition, dass in der Stadt Gunzenhausen der furchtbaren Ereignisse im Zusammenhang mit der Reichspogromnacht mahnend gedacht wird.
WeiterlesenGott neu erleben!
Gunzenhausen – Viele Menschen in unserer heutigen Gesellschaft definieren sich über Leistung, Besitz und Erfolg. Sie meistern ihr Leben selbstbestimmt und zielorientiert. Gemeinschaftssinn und Engagement
WeiterlesenJud Süss – Film ohne Gewissen
Gunzenhausen – Am Donnerstag, 7. November 2024, wird das Stadtarchiv Gunzenhausen unter Federführung von Stadtarchivar Werner Mühlhäußer den antisemitischen Hetzfilm „Jud Süss“ in voller Länge
Weiterlesen