Gunzenhausen – 55 Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik der Stiftung Hensoltshöhe haben heuer die Ausbildung zur Erzieherin beziehungsweise zum Erzieher abgeschlossen. Darunter befinden sich sechs
Weiterlesen
Gunzenhausen – 55 Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik der Stiftung Hensoltshöhe haben heuer die Ausbildung zur Erzieherin beziehungsweise zum Erzieher abgeschlossen. Darunter befinden sich sechs
WeiterlesenWeißenburg – Gemeinsam mit dem Landkreis Roth, der Stadt Schwabach und dem Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Südfranken plant der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen am 6. Mai 2023
WeiterlesenWeißenburg – Schön langsam wird es sommerlicher und der KJR hat wieder einige Schulungsangebote für Mitarbeiter/innen in der Kinder und Jugendarbeit im Angebot. Um die
WeiterlesenAnsbach – Das aktuelle Schuljahr startet in das letzte Drittel und für Schülerinnen und Schüler von Vorabschlussklassen und Abschlussklassen rückt die Entscheidung für einen Beruf
WeiterlesenTreuchtlingen – Als vor über 300 Jahren die ersten deutschen Auswanderer über den Atlantik nach Nordamerika kamen, begann für beide Staaten ein neues Kapitel des
WeiterlesenGunzenhausen – Haben Sie es bemerkt? Am 21. März 2023 wurde vielerorts der Welttag der Hauswirtschaft gefeiert. Ach, das wussten Sie nicht? Trösten sie sich,
WeiterlesenWeißenburg – Landtagsabgeordneter Wolfgang Hauber verschafft sich auf Einladung von Diakon Oerthel Eindruck über Status Quo der Berufsfachschule für Pflege und Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung
WeiterlesenEllingen – Gunzenhausen – Im Rahmen der bayerischen Woche der Aus- und Weiterbildung, die vom 13. bis zum 19. März 2023 stattfindet, hat Landrat Manuel
WeiterlesenGunzenhausen – Die Ausbildung zum Beruf des Erziehers/der Erzieherin ist aktuell stark im Wandel. Daher informiert die Fachakademie für Sozialpädagogik Hensoltshöhe am Dienstag, 28. März
WeiterlesenWeißenburg – Anlässlich der bayerischen Woche der Aus- und Weiterbildung, die in diesem Jahr vom 13. bis 19. März stattfindet, macht die Zukunftsinitiative altmühlfranken noch
Weiterlesen