Ansbach – An der Regierung von Mittelfranken wurden zum Schulhalbjahr 13 angehende Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden. Sie starten ihr Referendariat an
Weiterlesen
Ansbach – An der Regierung von Mittelfranken wurden zum Schulhalbjahr 13 angehende Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer vereidigt und erhielten ihre Ernennungsurkunden. Sie starten ihr Referendariat an
WeiterlesenAnsbach – Die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion hat Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer für seine herausragenden Verdienste mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte beim Neujahrsempfang
WeiterlesenAnsbach – Mangels Vorverkaufs muß leider die Veranstaltung The World Of Musicals am 15.03.25 im Onoldia-Saal in Ansbach abgesagt werden.
WeiterlesenAnsbach – Was in Magdeburg, Solingen, Mannheim und Aschaffenburg passiert ist, ist erschütternd und wird aufs Schärfste verurteilt. Es ist klar, dass sich in der
WeiterlesenAnsbach – Die Fraktion der Freien Wähler (FW) im Bezirkstag Mittelfranken spricht sich entschieden gegen drastische Einschnitte bei der Eingliederungshilfe aus und setzt sich für
WeiterlesenAnsbach – „Die Krise der kommunalen Finanzen darf nicht auf dem Rücken der sozialen Sicherungssysteme ausgetragen werden,“ fordert der langjährige Bezirksrat der Linken in Mittelfranken,
WeiterlesenAnsbach – Zahlreiche Landkreise, kreisfreie Städte und kreisangehörige Kommunen stehen trotz sparsamer Haushaltspolitik finanziell vor extrem herausfordernden Zeiten. Deshalb fordert die Bezirkstagsfraktion der Freien Wähler
WeiterlesenAnsbach – Der Haushalt des Bezirks Mittelfranken für das Jahr 2025 ist das zentrale Thema bei der letzten Sitzung des mittelfränkischen Bezirkstags im Jahr 2024.
WeiterlesenAnsbach – Die Wasserschutzgebietsverordnung Haslach-Matzmannsdorf geht in eine neue Runde. Das ist das Ergebnis einer umfassenden internen Prüfung des Landratsamtes Ansbach. Nach deren Abschluss ist
WeiterlesenAnsbach – Unter dem Motto „den Herausforderungen als Frau im landwirtschaftlichen Unternehmeralltag gut begegnen“ trafen sich heute 35 Frauen aus land- und hauswirtschaftlichen Betrieben im
Weiterlesen