Ansbach/Nürnberg – Im Rahmen der Förderung von Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung, insbesondere zur Stärkung regionaler Identität in Bayern, überreichte der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert
Weiterlesen
Ansbach/Nürnberg – Im Rahmen der Förderung von Heimatprojekten mit Schwerpunkt Digitalisierung, insbesondere zur Stärkung regionaler Identität in Bayern, überreichte der Bayerische Finanz- und Heimatminister Albert
WeiterlesenAnsbach – Zu „Gelddetektiven“ ausgebildet wurden nun 17 Jugendliche aus dem Landkreis Ansbach. Im Rahmen einer kostenlosen Ferienfahrt ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank startete die
WeiterlesenAnsbach – Mit dem beim Bezirk Mittelfranken entstehenden Klimaschutzkonzept befassen sich die Mitglieder des Wirtschafts- und Umweltausschusses in ihrer nächsten Sitzung am Donnerstag, 20. April.
WeiterlesenAnsbach/Nürnberg – Als offizieller Veranstaltungspartner beteiligt sich der Bezirk Mittelfranken wieder an der diesjährigen Werkstätten:Messe. Diese findet nach drei Jahren pandemiebedingter Pause vom 19. bis
WeiterlesenAnsbach – Der bisherige Flugbereitschaftsleiter der Luftrettungsstaffel Mittelfranken, Fritz Frenzel aus Weihenzell, besuchte Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, um seinen gestern neu ins Amt gewählten Nachfolger,
WeiterlesenAnsbach – Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum verabschiedete heute den Leiter des Bereichs „Sicherheit, Kommunales, Soziales“ der Regierung von Mittelfranken, Abteilungsdirektor Klaus Keppeler, aus dem aktiven
WeiterlesenAnsbach – Es sollen neue Wege gegangen werden. Einblicke in den Unterricht? Sehr gerne. Es können Unterrichtsstunden in vielen Fächern besucht werden. Dazu kommt ein
WeiterlesenAnsbach – Die Regierung von Mittelfranken hat das im Mai letzten Jahres von der DB Fernverkehr AG beantragte Raumordnungsverfahren zu einem ICE-Instandhaltungswerk im Raum Nürnberg
WeiterlesenAnsbach – Die Bezirksheimatpflege des Bezirks Mittelfranken rückt in Zusammenarbeit mit den Ansbacher Kammerspielen und dem Ansbacher Kulturprogramm „Respect“ das Thema Kinder-„Euthanasie“ in den Mittelpunkt
WeiterlesenAnsbach – Am Sonntag, den 15. Januar findet um 14 Uhr eine kostenfreie öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Im Gedenken der Kinder – Die Kinderärzte
Weiterlesen