Ansbach – Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, den 13. März 2025, ab 11:00 Uhr in weiten Teilen Bayerns die Auslösung
Weiterlesen
Ansbach – Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, den 13. März 2025, ab 11:00 Uhr in weiten Teilen Bayerns die Auslösung
WeiterlesenSchwabach – Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Mittelfranken Süd führt zum 03.03.2025 die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ im Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd ein. Dieser
WeiterlesenGunzenhausen – Was bei vielen Vereinen oder Feuerwehren eine Jahreshauptversammlung ist, ist bei der Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuz in Gunzenhausen der Neujahresempfang. Die ehrenamtlichen
WeiterlesenWeißenburg – Am Dienstag hat der Bayerische Ministerrat in seiner Kabinettsitzung die Novellierung des Feuerwehrgesetzes auf den Weg gebracht. „Die Gesetzesänderung ist ein großes Anliegen
WeiterlesenTreuchtlingen – Im Bürgerhaus Treuchtlingen (Am Schulhof 4, Treuchtlingen) findet am Donnerstag, 24. Oktober von 14 bis 16 Uhr eine Erste-Hilfe-Informationsveranstaltung statt. Diese richtet sich
WeiterlesenWeißenburg/Neumarkt – Am Dienstagvormittag besuchte eine kleine Delegation der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion die Geschäftsstelle der DLRG Bayern in Neumarkt. Die drei Vertreter der FREIE WÄHLER
WeiterlesenWeißenburg – Aktion des Klinikums Altmühlfranken rund um die Wiederbelebung am Samstag, 19. Oktober 2024, von 8 Uhr bis 12:30 Uhr in Weißenburg, Gotisches Rathaus,
WeiterlesenWeißen burg – Im Rahmen der Trend- und Strukturanalyse (TRUST) des Instituts für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) am Klinikum der Universität München wurde das Einsatzgeschehen
WeiterlesenAnsbach – Der Neubau der Integrierten Leitstelle Ansbach (ILS) schreitet weiterhin mit großen Schritten voran. Im Juni 2023 begannen die Bauarbeiten im Ansbacher Stadtteil Brodswinden.
WeiterlesenRothenburg – Wenn Flüsse über die Ufer treten, Stromausfälle größere Gebiete betreffen oder Stürme Gebäude zum Einsturz bringen, begeben sich die ehrenamtlichen Helfer des Technischen
Weiterlesen