Gunzenhausen – In Europa gibt es ein ständiges Ringen um gut ausgebildete Fachkräfte. Polen spielt dabei mit seinem herausragenden System der Berufsausbildung eine entscheidende Rolle.
WeiterlesenSchlagwort: Berufsausbildung
Rosen und Zeugnisse für Beamtennachwuchs der Regierung von Mittelfranken
Ansbach – Die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung in der zweiten Qualifikationsebene sowie des dualen Studiums in der dritten Qualifikationsebene erhielten gestern neben einem Blumengruß
Weiterlesen14 Prozent der 20- bis 34-Jährigen in Bayern ohne Berufsabschluss
Landkreis WUG – Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt im Kreis Weißenburg-Gunzenhausen steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur
WeiterlesenAusbildungskompass gibt Schülern und Eltern Orientierung
Ansbach – „Wir möchten dafür werben, dass junge Leute in der Region bleiben und hier ihre Existenz aufbauen“: Mit diesen Worten beschrieb Landrat Dr. Jürgen
WeiterlesenAusbildung zum Pflegefachhelfer/zur Pflegefachhelferin: neu, spannend und kurzweilig!
Gunzenhausen – Pünktlich zum Start in den Frühling beginnt an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Altmühlfranken ein neuer Kurs: Ab dem 01. April 2024
Weiterlesen91 junge Landwirtinnen und Landwirte erhalten Zeugnisse und Urkunden
Triesdorf – Im Alten Reithaus in Triesdorf überreichten Eva Reitzlein, Bereichsleiterin Ernährung und Landwirtschaft an der Regierung von Mittelfranken, und Gabriele Sichler-Stadler, Leiterin des Sachgebietes
WeiterlesenAbschlussfeier der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter in Mittelfranken
Ansbach – Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner überreichte am 10. Oktober 2023 im Rahmen eines feierlichen Festaktes die Urkunden im Beruf Hauswirtschaft an 62 erfolgreiche Absolventinnen und
WeiterlesenStadt Gunzenhausen – Erfolgreicher Prüfungsabschluss
Gunzenhausen – Und wieder haben es zwei Auszubildende der Stadt Gunzenhausen geschafft: Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz gratulierte Alina Loy und Marius Kernstock zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
WeiterlesenAm Schaeffler-Standort Gunzenhausen beginnenfünf Nachwuchskräfte ihre Berufsausbildung
Gunzenhausen – Mit Beginn des Ausbildungsjahres sind fünf Jugendliche am Schaeffler-Standort Gunzenhausen ins Berufsleben gestartet. Vier Auszubildende haben sich für einen gewerblich-technischen Beruf entschieden und
WeiterlesenAusbildungsbeginn am Landratsamt
Weißenburg – Für drei Nachwuchskräfte, darunter zwei Beamtenanwärterinnen der 2. QE und eine Freiwilligendienstleistende, startete am 1. September die Ausbildung bzw. das Freiwillige Ökologische Jahr
Weiterlesen