Ansbach – Apfelschalen-Chutney, Brezenknödel oder Schokomousse aus Kichererbsenwasser – so lauten nur ein paar der kreativen Ideen des neuen Rezeptbuchs „Beste Reste“. Das Buch des
WeiterlesenKategorie: Haushalt
Bezirkshaushalt 2025 verabschiedet
Ansbach – Bei seiner heutigen Sitzung im Ansbacher Bezirksrathaus hat der Bezirkstag von Mittelfranken den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Das Gesamtvolumen steigt um
WeiterlesenSozialpolitische Abrissbirne stoppen – Die Linke fordert Priorität für soziale Versorgung
Ansbach – „Die Krise der kommunalen Finanzen darf nicht auf dem Rücken der sozialen Sicherungssysteme ausgetragen werden,“ fordert der langjährige Bezirksrat der Linken in Mittelfranken,
WeiterlesenFreie Wähler kritisieren die geplante massive Erhöhung der Bezirksumlage
Ansbach – Zahlreiche Landkreise, kreisfreie Städte und kreisangehörige Kommunen stehen trotz sparsamer Haushaltspolitik finanziell vor extrem herausfordernden Zeiten. Deshalb fordert die Bezirkstagsfraktion der Freien Wähler
WeiterlesenBeschlussfassung über Bezirkshaushalt 2025
Ansbach – Der Haushalt des Bezirks Mittelfranken für das Jahr 2025 ist das zentrale Thema bei der letzten Sitzung des mittelfränkischen Bezirkstags im Jahr 2024.
WeiterlesenFREIE WÄHLER-Fraktion sind ein starker Partner der Kreise, Städte und Gemeinden
Weißenburg – Am 4. November haben sich der Freistaat Bayern und die Kommunen auf einen Kommunalen Finanzausgleich geeinigt, der ein Volumen von zwölf Milliarden Euro
WeiterlesenBayern unterstützt den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mit 49,31 Millionen Euro
Weißenburg – Die Kommunen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen erhalten im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 27.056.080 Euro. Der Landkreis wird mit 22.253.340 Euro unterstützt. „Der
WeiterlesenLandtagsabgeordneter Hauber begrüßt haushaltspolitische Stabilität
Weißenburg – Trotz Fehlentwicklungen auf Bundesebene und einer gescheiterten Ampelkoalition im Bund zeigt sich Bayern als Anker der Stabilität – das wird beim Entwurf des
WeiterlesenBezirk beschließt Nachtragshaushalt 2024
WEIDENBACH/TRIESDORF – Am 7. November 2024 wurde im Forum Triesdorf von den Mitgliedern des Bezirkstags von Mittelfranken die Entscheidung für einen Nachtragshaushalt für das laufende
WeiterlesenHaushaltsentwurf 2025 nicht ausgeglichen
Ansbach – In der heutigen Sitzung des mittelfränkischen Bezirkstages stellte Bezirkskämmerer Fritz Weispfenning den Haushaltsentwurf für 2025 vor. Der Verwaltungshaushalt umfasst mit rund 1,25 Milliarden
Weiterlesen