Weißenburg – Mit einer feierlichen Veranstaltung wurden die neuen Räumlichkeiten für den Studiengang Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Weißenburg eingeweiht. Ein starkes Zeichen für Bildung,
Weiterlesen
Weißenburg – Mit einer feierlichen Veranstaltung wurden die neuen Räumlichkeiten für den Studiengang Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Weißenburg eingeweiht. Ein starkes Zeichen für Bildung,
WeiterlesenTriesdorf – Seit 1982 findet jedes Jahr am 21. März der Welthauswirtschaftstag statt. In diesem Jahr richteten die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf (LLA) zum ersten Mal
WeiterlesenGunzenhausen – Am 21. März 2025 wurde wieder einmal der Welttag der Hauswirtschaft gefeiert. Doch leider geht das Thema in der öffentlichen Wahrnehmung immer ein
WeiterlesenGunzenhausen – Anlässlich des „Internationalen Tags der Hauswirtschaft“ informieren die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter des Klinikums Altmühlfranken jährlich am 21. März über ihr breites Tätigkeitsfeld sowie
WeiterlesenAnsbach – Apfelschalen-Chutney, Brezenknödel oder Schokomousse aus Kichererbsenwasser – so lauten nur ein paar der kreativen Ideen des neuen Rezeptbuchs „Beste Reste“. Das Buch des
WeiterlesenAnsbach – Bei seiner heutigen Sitzung im Ansbacher Bezirksrathaus hat der Bezirkstag von Mittelfranken den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Das Gesamtvolumen steigt um
WeiterlesenAnsbach – „Die Krise der kommunalen Finanzen darf nicht auf dem Rücken der sozialen Sicherungssysteme ausgetragen werden,“ fordert der langjährige Bezirksrat der Linken in Mittelfranken,
WeiterlesenAnsbach – Zahlreiche Landkreise, kreisfreie Städte und kreisangehörige Kommunen stehen trotz sparsamer Haushaltspolitik finanziell vor extrem herausfordernden Zeiten. Deshalb fordert die Bezirkstagsfraktion der Freien Wähler
WeiterlesenAnsbach – Der Haushalt des Bezirks Mittelfranken für das Jahr 2025 ist das zentrale Thema bei der letzten Sitzung des mittelfränkischen Bezirkstags im Jahr 2024.
WeiterlesenWeißenburg – Am 4. November haben sich der Freistaat Bayern und die Kommunen auf einen Kommunalen Finanzausgleich geeinigt, der ein Volumen von zwölf Milliarden Euro
Weiterlesen