Gunzenhausen – Seit Jahren schreitet die Stadtverwaltung Gunzenhausen mit großen Schritten Richtung digitales Zeitalter. So wurden zahlreiche Verwaltungsvorgänge und –verfahren in den digitalen Raum übertragen.
Weiterlesen
Gunzenhausen – Seit Jahren schreitet die Stadtverwaltung Gunzenhausen mit großen Schritten Richtung digitales Zeitalter. So wurden zahlreiche Verwaltungsvorgänge und –verfahren in den digitalen Raum übertragen.
WeiterlesenGunzenhausen – Anlässlich des „Internationalen Tags der Hauswirtschaft“ informieren die Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter des Klinikums Altmühlfranken jährlich am 21. März über ihr breites Tätigkeitsfeld sowie
WeiterlesenGunzenhausen – Im März 2025 kommt es im Stadtgebiet Gunzenhausen wieder zu einigen Vollsperrungen von Bahnübergängen. So möchte die Deutsche Bahn sanieren und wir informieren
WeiterlesenGunzenhausen – Wer in Urlaub fährt, zahlt vielerorts einen Kurbeitrag an die gastgebende Gemeinde. Finanziert werden damit u.a. touristische Angebote und Investitionen in die Lebensqualität.
WeiterlesenGunzenhausen – Am Mittwoch wurden kurz nach 16 Uhr zwei junge Männer von einem Ladendetektiv beobachtet, wie sie Lebensmittel ohne diese bezahlt zu haben aus
WeiterlesenGunzenhausen – Die Wertschätzung für unsere Freiwilligen Feuerwehren kann gar nicht hoch genug ausfallen. Im Ernstfall wird schnell geholfen, doch ohne ausreichend Personal und Ausrüstung
WeiterlesenSchwabach – In der Nacht auf Sonntag, den 30. März, ist es wieder so weit: Um zwei Uhr werden die Uhren eine Stunde vorgestellt und
WeiterlesenGunzenhausen – In Würdigung und Anerkennung ihrer besonderen kulturellen Leistungen für die Stadt und Region Gunzenhausen nahmen am 6. März 2025 die Musiker der Kultband
WeiterlesenGunzenhausen – Das Kunstforum Fränkisches Seenland präsentiert: „AUGEN-BLICKE“ nicht nur SCHWARZ-WEISS; Ausstellung der KUNST-O-NAUTEN vom 14.03.2025 bis 13.04.2025 im M11 am Marktplatz 11, Gunzenhausen.
WeiterlesenGunzenhausen – Viele Eltern und Großeltern beschäftigt die Frage, ob sie einen Notfall ihres Kindes bzw. Enkelkindes überhaupt als solchen erkennen und – falls ja
Weiterlesen