Muhr am See – Sozialdemokratische Polit-Prominenz und ihre Wegbegleiter applaudierten Christa Naaß (68), als sie am Sonntag im Altmühlsee-Informationszentrum in Muhr am See die Georg-von-Vollmar-Medaille
Weiterlesen
Muhr am See – Sozialdemokratische Polit-Prominenz und ihre Wegbegleiter applaudierten Christa Naaß (68), als sie am Sonntag im Altmühlsee-Informationszentrum in Muhr am See die Georg-von-Vollmar-Medaille
WeiterlesenMünchen – Die Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen stellt für unsere Demokratie einen Dammbruch dar. Der
WeiterlesenGunzenhausen – Seit vielen Jahren ist Natascha Kohnen in ganz Bayern unterwegs. Nicht in erster Linie um Reden zu halten, sondern um Gespräche zu führen,
WeiterlesenWeißenburg – SPD-Kreisvorsitzender und Landtagskandidat Harald Dösel sowie die stv. Bezirkstagspräsidentin und SPD-Bezirkstagskandidatin Christa Naaß unterstützen die Resolution „Lehrerinnen und Lehrer entfristen!“ der Bayern-SPD. Denn
WeiterlesenStaatsregierung lässt Dörfer im Stich München – SPD-Abgeordneter Schuster kritisiert den massiven Abbau von Stellen und Fördersummen regionaler Behörden. Der Rückgang an Fachpersonal
WeiterlesenSPD fordert bessere Kontrollen von Biogasanlagen München – Viele bayerische Biogasanlagen stellen ein Umweltrisiko dar. Wie die Antwort der Staatsregierung auf eine aktuelle Anfrage
WeiterlesenSPD kämpft für Erhalt von Güterbahnhöfen München- Die SPD-Landtagsfraktion macht sich für den Erhalt von für die Industrie in Bayern wichtigen Güterbahnhöfen stark. Die Deutsche
WeiterlesenMusikunterricht im Landkreis WUG wird bezahlbarer Weißenburg – Auf Druck der SPD im Bayerischen Landtag bekommen die Musikschulen in Bayern mehr Geld. Die staatlichen Zahlungen
WeiterlesenSPD-Fraktion setzt Gleichstellung aller Rettungskräfte durch München – Alle ehrenamtlichen Rettungskräfte in Bayern haben künftig
WeiterlesenSPD will Freistellung für alle Unfallhelfer München – Eine Freistellung, und die damit verbundene Entschädigung für den Arbeitgeber, erhalten bisher nur Ehrenamtliche
Weiterlesen