Treuchtlingen – 2023 gibt es die Bildungsregion altmühlfranken 10 Jahre. Dieses Jubiläum konnte nun am Jahresende in der Grundschule in Treuchtlingen mit verschiedenen Akteuren aus
Weiterlesen
Treuchtlingen – 2023 gibt es die Bildungsregion altmühlfranken 10 Jahre. Dieses Jubiläum konnte nun am Jahresende in der Grundschule in Treuchtlingen mit verschiedenen Akteuren aus
WeiterlesenTreuchtlingen – Am 19. Juni 1898 – also vor 125 Jahren – erhob Prinzregent Luitpold die Marktgemeinde Treuchtlingen aufgrund der guten wirtschaftlichen Entwicklung und der
WeiterlesenTreuchtlingen – Geldsegen aus mehreren Förderprogrammen macht’s möglich: Es konnte umfangreiches „Stadtmobiliar“ angeschafft werden, das Einheimischen und Gästen eine Reihe von kostenlosen 24h-Services bietet. Bei
WeiterlesenTreuchtlingen – Am 19. Oktober fand die Vernissage zur Ausstellung „Impressionen unserer heimischenVogelwelt“ von Natur-Fotografin Ursula Maria Dusolt aus Rennertshofen mit eindrucksvollenFotos und einem Videobeitrag
WeiterlesenTreuchtlingen – Metallgegenstand in den holzigen Gartenabfällen richtet Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euroan. Leider kommt es immer wieder vor, dass die am Wertstoffhof
WeiterlesenTreuchtlingen – Im Rahmen der Förderinitiativen zur Innenstadtentwicklung (Bundesprogamm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und REACT- EU) wurde die Stärkung der Resilienz der Treuchtlinger Innenstadt, d.h.
WeiterlesenTreuchtlingen – Die Temperaturen steigen, die Landschaft verändert sich. Blickt man aus dem Fenster, sind die ersten Pinien und Säulenzypressen zu sehen. Auch die ein
WeiterlesenWeißenburg – Die Solnhofer Portland-Zementwerke GmbH & Co. KG beabsichtigt, den nordöstlich von Haag b. Treuchtlingen bestehenden Steinbruch zu erweitern. Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen informiert nachfolgend
WeiterlesenWeißenburg – Am Samstag, 18. November 2023, können sich interessierte Jugendliche und deren Eltern im Rahmen der BAM wieder über das vielfältige Ausbildungsangebot in Altmühlfranken
WeiterlesenTreuchtlingen – Die Hochschule für angewandtes Management ist vergangene Woche erstmalig mit einem einzigartigen dualen Studiengang gestartet, der dem Personalmangel in der Outdoorbranche entgegenwirken möchte
Weiterlesen