Weißenburg – In der Schwärzgasse 3 in Weißenburg gibt es eine neue Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Angehörigen.

Heidi Pedain und Günter Frank sind für alle Menschen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen da, die Fragen zum Thema „Behinderung“ haben.
Die Beratung ist kostenlos.
Hier bekommt man Hilfe, wenn man einen Schwerbehindertenausweis beantragen will. Oder einen Antrag auf Unterstützung stellen. Oder erst mal wissen will, welche Rechte und Möglichkeiten ein Mensch mit Behinderung hat.
Die Beratungsstelle in der Schwärzgasse ist barrierefrei. Wenn aber ein Besuch dort nicht möglich ist, kann die Beratung auch zu Hause stattfinden.
Die Telefonnummer der Beratungsstelle lautet: 01578-0841446. Ein Beratungstermin wird dann vereinbart.
Der Name der Beratungsstelle ist EUTB Altmühlfranken.
EUTB ist die Abkürzung für Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung.
Finanziert wird die Beratungsstelle aus Mitteln des Bundessozialministeriums. Das neue Bundesteilhabe-Gesetz sieht vor, dass diese Beratungsangebote deutschlandweit eingerichtet werden.
Quelle und Bilder: EUTB – Günter Frank
Sehr geehrte Damen und Herrn,
Offenkundig ist es mehr als schwierig
In Weißenburg genügend Mitstreiter für den vom Stadtrat auf den Weg gebrachten
Inklusionsbeirat zu finden.
Ich selbst kann als Betroffener zwar gut verstehen dass Betroffene und ihre Angehörigen und Freunde häufig nicht die Zeit und Kraft haben sich auch noch ehrenamtlich für andere zu engagieren.
Sehe aber eine große Chance
Einem solchen Beirat Viele tatsächliche Bedarfe und Belange aus eigener Erfahrung anzustoßen
Nichts ohne uns über uns muss das Motto lauten.
Sie dürften die örtliche Situation recht gut einschätzen können und haben sicherlich Kontakt zu vielen betroffenen Menschen
In Weißenburg.
Können Sie sich vorstellen
Einige von ihnen zur Mitarbeit im Beirat zu motivieren oder ist dieses aussichtslos?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gregor Schlicksbier
01703108996