Weißenburg – Ob Gemüse, Obst, Gehölz, Kräuter oder Stauden – die monatlichen Führungen durch den Kreislehrgarten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen bieten viele praxisnahe Tipps, damit auch
Weiterlesen
Weißenburg – Ob Gemüse, Obst, Gehölz, Kräuter oder Stauden – die monatlichen Führungen durch den Kreislehrgarten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen bieten viele praxisnahe Tipps, damit auch
WeiterlesenWeißenburg – Der Ferienpass ist wieder da und das heuer bereits zum 45. Mal! Den Ferienpass des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen gibt es ab sofort für 5
WeiterlesenWeißenburg – Nachbarschaftshilfe greift dann, wenn Menschen Unterstützung brauchen, um ihren Alltag in bestimmten Situationen meistern zu können. Nachbarschaftshilfe hat viele Gesichter und wird auf
WeiterlesenWeißenburg – Mit dem Kleinen und Großen Brombachsee, dem Altmühlsee, dem Igelsbachsee sowie dem Hahnenkammsee bietet der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Bootsfahrern beste Bedingungen. Um den ordnungsgemäßen
WeiterlesenWeißenburg – Am Donnerstag, 29.06.2023, lädt die Zukunftsinitiative altmühlfranken zur Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Radverkehrskonzepts im kunststoffcampus bayern in Weißenburg ein. Die Fahrradbefahrung des
WeiterlesenWeißenburg – Über 180 Apfel-, 100 Birnen-, 44 Kirchen- und 19 Pfirsichsorten finden sich allein in Altmühlfranken! Unsere heimischen Sreuobstwiesen halten aber nicht nur diese
WeiterlesenWeißenburg – Der Pflegekinderfachdienst des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen ist der ständige Begleiter der Pflegefamilien im Landkreis. Rund 55 Pflegeeltern gibt es, die Pflegekinder bei sich aufgenommen
WeiterlesenWeißenburg – Im vergangenen Jahr sind die Verbraucherpreise nicht nur bei den leitungsgebundenen Energieträgern gestiegen, sondern auch bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern. Daraufhin hat die Bundesregierung
WeiterlesenWeißenburg – Im südlichen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen fördert die öffentliche Wasserversorgung überwiegend Wasser aus dem überdeckten Sandsteinkeuper. Ebenso wird dieses Tiefengrundwasservorkommen zur Mineralwasserherstellung entnommen. Im Landkreis
WeiterlesenWeißenburg – Auch dieses Jahr wird in den Monaten Mai bis Oktober die Biotonne wieder wöchentlich geleert. Dabei kann es zu veränderten Abholzeiten kommen. Die
Weiterlesen