Gunzenhausen – In der Corona-Zeit waren sie wichtige Einrichtungen, um die Pandemie zu bekämpfen. Nun schließen Ende Februar die Bürgertestzentren Altmühlfranken in Gunzenhausen und Weißenburg
Weiterlesen
Gunzenhausen – In der Corona-Zeit waren sie wichtige Einrichtungen, um die Pandemie zu bekämpfen. Nun schließen Ende Februar die Bürgertestzentren Altmühlfranken in Gunzenhausen und Weißenburg
WeiterlesenWeißenburg – Testungen auf das Coronavirus haben für viele Bürgerinnen und Bürger während der Pandemie zum Alltag gehört. Aufgrund der stabilen Corona-Lage haben sich Bund
WeiterlesenWeißenburg – Ab dem 1. Januar 2023 werden bayernweit alle Impfzentren auf Weisung der bayerischen Staatsregierung geschlossen. Auch das Impfzentrum in Weißenburg ist davon betroffen
WeiterlesenWeißenburg – Das lokale Testzentrum des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in Weißenburg wird ab Sonntag, 1. Januar, umziehen. Das bislang am Kirchweihplatz in Weißenburg verortete Testzentrum wird
WeiterlesenGunzenhausen – Über die Weihnachtsfeiertage, Silvester und an Heilig–Drei–König haben die Bürgertestzentren des MVZ Altmühlfranken in Weißenburg und Ellingen geänderte Öffnungszeiten.
WeiterlesenWeißenburg – Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen informiert darüber, dass Corona-Testungen an den beiden lokalen Testzentren in Weißenburg und Gunzenhausen auch über die Weihnachtsfeiertage möglich sind.
WeiterlesenAnsbach – Das Impfzentrum für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach (Technologiepark 6, Ansbach) wird zum Jahresende 2022 den Betrieb einstellen. Grund hierfür ist der Beschluss
WeiterlesenGunzenhausen – Bayern verabschiedet sich noch vor Weihnachten von der Maskenpflicht und unternimmt damit den zweiten großen Lockerungsschritt bei den Corona-Maßnahmen binnen kurzer Zeit. Erst
WeiterlesenWeißenburg – Das Impfzentrum in Weißenburg bietet auch im Dezember noch terminlose Impfungen an. Ab dem kommenden Jahr werden bayernweit und somit auch im Landkreis
WeiterlesenHerrieden – Peter und Stefanie Kandlbinder gewinnen der entbehrungsreichen Corona-Zeit mittlerweile auch Positives ab. „Aus dem Alltagstrott mal rauszukommen, das war für uns gar nicht
Weiterlesen