Landkreis Ansbach – In einem Geflügelbetrieb im Bereich der Stadt Feuchtwangen müssen auf Anordnung des Veterinäramtes am Landratsamt Ansbach rund 15.000 Mastputen und rund 15.000
Weiterlesen
Landkreis Ansbach – In einem Geflügelbetrieb im Bereich der Stadt Feuchtwangen müssen auf Anordnung des Veterinäramtes am Landratsamt Ansbach rund 15.000 Mastputen und rund 15.000
WeiterlesenLandkreis Ansbach – In einem Rinderbestand mit zirka 160 Tieren im Landkreis Ansbach ist die sogenannte Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR), eine durch Herpesviren der Rinder
WeiterlesenLandkreis Ansbach – Der Geflügelpestausbruch in einem Putenmastbestand bei Lehrberg ist abgearbeitet. Bei allen Umgebungsuntersuchungen und Monitoringmaßnahmen wurden keine weiteren Ausbruchsgeschehen entdeckt. Das Landratsamt Ansbach
WeiterlesenWeißenburg – Regionale Lebensmittel? In Altmühlfranken kein Problem! Eine lebendige Szene an Direktvermarktern ist hier zuhause und steht für Regionalität im Einkaufskorb. Vom Apfel bis
WeiterlesenAnsbach – Im Landkreis Ansbach ist in einem Geflügelbetrieb im Bereich der Marktgemeinde Lehrberg ein amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt
WeiterlesenLehrberg – In einem Geflügelbetrieb im Bereich der Marktgemeinde Lehrberg müssen auf Anordnung des Veterinäramtes am Landratsamt Ansbach rund 17.000 Mastputen gekeult werden. Grund ist
WeiterlesenWeißenburg – Nachdem das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV), allgemein auch Geflügelpest oder Vogelgrippe genannt, bei einem Geflügelbetrieb in einem Ortsteil von Abenberg im Landkreis Roth
WeiterlesenTriesdorf – Im Alten Reithaus in Triesdorf überreichten Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Dr. Claudia Hafner vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Gabriele
WeiterlesenAnsbach – Unter dem Motto „den Herausforderungen als Frau im landwirtschaftlichen Unternehmeralltag gut begegnen“ trafen sich heute 35 Frauen aus land- und hauswirtschaftlichen Betrieben im
WeiterlesenAnsbach – Pfähle werden in die Erde geschlagen, Bänder festgezurrt, ein großes ringförmiges Netz spannt sich auf. Warnhinweise sind daran befestigt. „Danger – Wild Hog
Weiterlesen