Ansbach – Es bringt zahlreiche Vorteile mit sich in der Heimatregion zu studieren. Familie und Freundeskreis sind in der Nähe, Fahrt- und Wohnkosten bleiben überschaubar
Weiterlesen
Ansbach – Es bringt zahlreiche Vorteile mit sich in der Heimatregion zu studieren. Familie und Freundeskreis sind in der Nähe, Fahrt- und Wohnkosten bleiben überschaubar
WeiterlesenTreuchtlingen – Seit einigen Wochen läuft bereits das Wintersemester an der Hochschule für angewandtes Management. Mitte Oktober fand nun die erste Präsenzphase des Studiengangs Outdoor
WeiterlesenAnsbach – Regierungsvizepräsidentin Birgit Riesner begrüßte heute 17 angehende Anwärterinnen und Anwärter der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) im Ansbacher Schloss. Die neuen Anwärterinnen und
WeiterlesenTreuchtlingen – Die Hochschule für angewandtes Management ist vergangene Woche erstmalig mit einem einzigartigen dualen Studiengang gestartet, der dem Personalmangel in der Outdoorbranche entgegenwirken möchte
WeiterlesenGunzenhausen – Seit dem 01. September 2023 ist das bayerische Ermäßigtenticket im Verbund (VGN) erhältlich. Nachdem das Ticket für Azubis und Freiwilligendienstleistenden eingeführt wurde, ist
WeiterlesenTreuchtlingen – Als vor über 300 Jahren die ersten deutschen Auswanderer über den Atlantik nach Nordamerika kamen, begann für beide Staaten ein neues Kapitel des
WeiterlesenAnsbach – In der Heimatregion studieren, das bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Fahrt- und Wohnkosten bleiben überschaubar, Familie und Freundeskreis sind in der Nähe und
WeiterlesenDinkelsbühl – Insgesamt 20 Hauptfächer stehen den Auszubildenden der Fachrichtung Klassik an der Berufsfachschule (BFS) für Musik in Dinkelsbühl aktuell zur Auswahl. Neben den etablierten
WeiterlesenAnsbach – Jedes Jahr im Februar und März erhalten Studierende die Gelegenheit, die vorlesungsfreie Zeit für einen Einblick in Organisationen und Firmen verschiedenster Fachbereiche zu
WeiterlesenGunzenhausen – Besinnlichkeit und Bewegung – beides war bei der Weihnachtsfeier der Fachakademie für Sozialpädagogik der Stiftung Hensoltshöhe erlebbar. Bei ihrer Begrüßung verwies Schulleiterin Christiane
Weiterlesen