Weißenburg – Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und wird den ganzen Tag beansprucht, egal ob beim Laufen, Treppensteigen oder Sitzen. Wenn
Weiterlesen
Weißenburg – Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und wird den ganzen Tag beansprucht, egal ob beim Laufen, Treppensteigen oder Sitzen. Wenn
WeiterlesenWeißenburg – Frauen sind anders von gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Erkrankungen betroffen als Männer. Unterschiede zeigen sich beispielsweise hinsichtlich der Häufigkeit von Krankheiten, in der Wahrnehmung
WeiterlesenAnsbach – Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September die Bayerische Demenzwoche des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit,
WeiterlesenWeißenburg – Am Mittwoch, 15. Mai 2024, von 10 bis 16 Uhr, können sich Interessierte am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg zu Gesundheitsthemen informieren. Der Förderverein Klinikum
WeiterlesenGunzenhausen – Gunzenhausen wächst und entwickelt sich prächtig. Mit steigenden Einwohnerzahlen steigt aber auch der Bedarf an medizinischer Grundversorgung. Seit Jahren gibt es in Gunzenhausen
WeiterlesenAnsbach – Perspektiven für Migranten aufzeigen und den Fachkräftemangel im medizinischen Bereich angehen: Diese beiden zentralen Ziele verfolgt ein wachsendes Netzwerk im Landkreis Ansbach, das
WeiterlesenGunzenhausen – Chefarzt Dr. Florian Faber, Facharzt für Neurochirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, informiert am Dienstag, 19. Dezember 2023, um 19 Uhr
WeiterlesenWeißenburg – Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist kürzlich eine Erkrankung durch das äußerst seltene, aber lebensbedrohliche Borna-Virus (BoDV-1 – Borna Disease Virus 1) aufgetreten. Die erkrankte
WeiterlesenGunzenhausen – Die Physiotherapeutin, Heilpraktikerin für Osteopathie und Seminarleiterin für Persönlichkeitsentwicklung und gewaltfreie Kommunikation Imke Götz freute sich mit Ihrem Team in ihren Praxisräumen im
WeiterlesenAnsbach – Der am Dienstag vermeldete erste Verdachtsfall im Landkreis Ansbach auf eine Infektion mit Affenpocken hat sich bestätigt. Die labordiagnostische Untersuchung durch das mikrobiologische
Weiterlesen