Landkreis Ansbach – In einem Rinderbestand mit zirka 160 Tieren im Landkreis Ansbach ist die sogenannte Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR), eine durch Herpesviren der Rinder
Weiterlesen
Landkreis Ansbach – In einem Rinderbestand mit zirka 160 Tieren im Landkreis Ansbach ist die sogenannte Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR), eine durch Herpesviren der Rinder
WeiterlesenLandkreis Ansbach – Der Geflügelpestausbruch in einem Putenmastbestand bei Lehrberg ist abgearbeitet. Bei allen Umgebungsuntersuchungen und Monitoringmaßnahmen wurden keine weiteren Ausbruchsgeschehen entdeckt. Das Landratsamt Ansbach
WeiterlesenAnsbach – Im Landkreis Ansbach ist in einem Geflügelbetrieb im Bereich der Marktgemeinde Lehrberg ein amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt
WeiterlesenLehrberg – In einem Geflügelbetrieb im Bereich der Marktgemeinde Lehrberg müssen auf Anordnung des Veterinäramtes am Landratsamt Ansbach rund 17.000 Mastputen gekeult werden. Grund ist
WeiterlesenWeißenburg – Aufgrund eines Infektionsfalls mit Tularämie (landläufig auch „Hasenpest“ genannt) im Nachbarlandkreis Donau-Ries informieren das Gesundheitsamt und das Veterinäramt am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen vorsorglich über
WeiterlesenWeißenburg – Nachdem das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV), allgemein auch Geflügelpest oder Vogelgrippe genannt, bei einem Geflügelbetrieb in einem Ortsteil von Abenberg im Landkreis Roth
WeiterlesenLandkreis WUG – Nach einem bestätigten Geflügelpest-Ausbruch am 31.10.2024 in einem Betrieb im Landkreis Roth wird rund um den befallenen Betrieb eine Überwachungszone (früher „Beobachtungszone“)
WeiterlesenAnsbach – Pfähle werden in die Erde geschlagen, Bänder festgezurrt, ein großes ringförmiges Netz spannt sich auf. Warnhinweise sind daran befestigt. „Danger – Wild Hog
WeiterlesenAnsbach – Ein Betreiber eines Streichelzoos, eines Gnadenhofes mit Publikumsverkehr, aber auch einer anderen gewerbsmäßigen Tierhaltung muss vor seiner Tätigkeit eine Genehmigung nach § 11
WeiterlesenLandkreis Ansbach – Am 6. Dezember 2023 hat das Veterinäramt am Landratsamt Ansbach zwei Pferde aus einer verwahrlosten Pferdehaltung im Landkreis Ansbach dem Besitzer weggenommen
Weiterlesen