Weißenburg – „Großen Dank an alle, die Zeit, Weg und Mühe nicht gescheut haben, um das Volksbegehren Artenvielfalt zu unterschreiben“ – mit diese Rückmeldung beginnt
Weiterlesen
Weißenburg – „Großen Dank an alle, die Zeit, Weg und Mühe nicht gescheut haben, um das Volksbegehren Artenvielfalt zu unterschreiben“ – mit diese Rückmeldung beginnt
WeiterlesenGunzenhausen – Am Donnerstag startete bayernweit das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ und 407 Wahlberechtigte trugen sich bereits am ersten Tag in die Einschreibungslisten im Rathaus
WeiterlesenBerlin – MdB Artur Auernhammer warnt vor dem Volksbegehren Artenvielfalt, das an diesem Donnerstag in Bayern startet. Nach Meinung des Landwirtschafts- und Umweltpolitikers sei das
WeiterlesenMeinheim – Verschiedene Organisationen haben das Volksbegehren zur Artenvielfalt eingebracht, das in Kürze starten wird. Grundsätzlich begrüßt der Stimmkreisabgeordnete für den Bayerischen Landtag Manuel Westphal
WeiterlesenMünchen – Als Partei der aktiven Bürgerbeteiligung begrüßen wir grundsätzlich basisdemokratische Initiativen, beteiligen uns aber diesmal nicht aktiv an der Unterschriftensammlung und schreiben den Bürgern
WeiterlesenGunzenhausen – Aufruf zur Teilnahme des Imkervereins Mönchswald e.V. und der LBV-Umweltstation Altmühlsee am Volksbegehren „Rettet die Bienen“ 31.Januar – 13. Februar 2019 Liebe Mitbürgerinnen
WeiterlesenMünchen – Die ÖDP Bayern unterstützt das Volksbegehren „für gute Pflege in Bayerns Krankenhäusern“.
WeiterlesenWeißenburg – Am 19.03.2018 wurde eine erste Rate von Unterstützerunterschriften für das Volksbegehren der FREIEN WÄHLER zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge beim Bayerischen Staatsministerium des Inneren
WeiterlesenMünchen – Hubert Aiwanger, Landesvorsitzender der FREIEN WÄHLER und Beauftragter des Volksbegehrens zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, bekräftigt, dass die Unterschriftensammlung für die Zulassung des Volksbegehrens
Weiterlesen