Gunzenhausen – Wenn es länger nicht regnet und dazu noch heiß ist, dann stinkt das nicht nur den Landwirten, Gartenfreunden und Platzwarten, auch die Kanalisation
Weiterlesen
Gunzenhausen – Wenn es länger nicht regnet und dazu noch heiß ist, dann stinkt das nicht nur den Landwirten, Gartenfreunden und Platzwarten, auch die Kanalisation
WeiterlesenRamsberg – Im Zuge der Vorstellung des ersten Masterplanentwurfs für die Realisierung einer Ferienparkanlage durch Center Parcs im Ortsteil Langlau der Gemeinde Pfofeld wurden zugleich
WeiterlesenGunzenhausen – Ein kleiner Dreh am Hahn und das Wasser fließt – eine gesicherte Wasserversorgung ist für uns alle selbstverständlich. Ebenso wie funktionierende Toiletten. Doch
WeiterlesenTreuchtlingen – Der Neubau der Abwasserverbindungsleitung Auernheim-Windischhausen beginnt.„Diese Verbindungsleitung ermöglicht den Anschluss von Auernheim an die städtische Kläranlage in der Kernstadt“, erklärt Tiefbauamtsleiter Charly Bösel.
WeiterlesenMuhr am See – In der letzten Sitzung am 09.09.2020 informierten sich die Gemeinderäte in Muhr am See über die aktuelle Situation der Abwasserentsorgung in
WeiterlesenAnsbach – Mit der Förderung der Kommunen in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von knapp 100 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern die Kommunen und begünstigt
WeiterlesenGunzenhausen – Das Bayerische Landesamt für Umwelt weist darauf hin, dass die Entsorgung von Vliestüchern, Hygienetüchern, Desinfektionstüchern u. ä. Abfällen über die Entwässerungsanlagen unbedingt zu
WeiterlesenAnsbach – Im wasserarmen westlichen Mittelfranken ist das Verhältnis von Abwasseranfall aus Kläranlagen zur Abflussmenge in den Fließgewässern vielfach besonders ungünstig. Daraus ergibt sich die
WeiterlesenGunzenhausen – Bei den vielen kostspieligen Bauprojekten der letzten Jahre ist es für den normalen Bürger schwierig, die Übersicht zu behalten. Aufmerksam sollten die Bürger
WeiterlesenGunzenhausen – Die Klärwärter der kommunalen Kläranlagen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen treffen sich zwei bis dreimal im Jahr zum sogenannten „Nachbarschaftstag“. Der Nachbarschaftstag dient zur regelmäßigen
Weiterlesen