Weißenburg/Berlin – Am gestrigen Donnerstag starten die Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU/CSU und der SPD. Ziel ist es, bis zum 23. März 2025 mit den Verhandlungen
Weiterlesen
Weißenburg/Berlin – Am gestrigen Donnerstag starten die Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU/CSU und der SPD. Ziel ist es, bis zum 23. März 2025 mit den Verhandlungen
WeiterlesenAnsbach – Was in Magdeburg, Solingen, Mannheim und Aschaffenburg passiert ist, ist erschütternd und wird aufs Schärfste verurteilt. Es ist klar, dass sich in der
WeiterlesenGunzenhausen – Für die kommenden Bundestagswahlen steht die Nominierung des Direktkandidaten für den Deutschen Bundestag im Bundeswahlkreis 241 (Ansbach / Weißenburg-Gunzenhausen an.
WeiterlesenBerlin – Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist mit seinen drei zentralen Arbeitsfeldern, dem Klima- und Energiebereich, der Wirtschaftsförderung sowie den Bereichen Exportkontrolle
WeiterlesenAnsbach – Der Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer bietet am Dienstag, den 07.05.2024 von 13-15 Uhr wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro, Jägerndorfer Str. 1a, 91522 Ansbach, an.
WeiterlesenWeißenburg – Am Freitag wurde im Zuge der Einigungen im Bundesrat über das Wachstumschancengesetz und das Haushaltsfinanzierungsgesetz auch ein Entlastungskatalog vorgestellt, der Vorschläge für mögliche
WeiterlesenGunzenhausen – Auch im Jahr 2023 haben viele Unternehmen und private Kunden der KfW in die Zukunft investiert. Ein Fördervolumen von fast 220 Millionen Euro
WeiterlesenGunzenhausen – Der Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer bietet am Freitag, den 08.03.24 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr wieder eine Bürgersprechstunde in der CSU-Kreisgeschäftsstelle, Bühringerstr. 1,
WeiterlesenWeißenburg / Berlin – Anlässlich der Schlussabstimmung zum Bundeshaushalt 2024 am heutigen Freitag erklärt der Bundestagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag Artur Auernhammer:
WeiterlesenWeißenburg – Berlin – Die CDU/CSU-Fraktion hat am Donnerstag einen Antrag zur Unterstützung der heimischen, regionalen Landwirtschaft in den Deutschen Bundestag eingebracht. Der Antrag sieht
Weiterlesen