Weißenburg – Nach dem unglaublichen Erfolg der Produktion und Aufführung des Stückes „Der Lebkuchenmann“ im Jahr 2019 möchte die Stadt Weißenburg zum zweiten Mal eine
Weiterlesen
Weißenburg – Nach dem unglaublichen Erfolg der Produktion und Aufführung des Stückes „Der Lebkuchenmann“ im Jahr 2019 möchte die Stadt Weißenburg zum zweiten Mal eine
WeiterlesenMünchen – Kultur ist in Bayern mehr als ein wichtiger Wirtschaftszweig: Bayern ist ein Kulturstaat. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Kunst- und Kulturschaffenden und
WeiterlesenAnsbach – In seiner jüngsten Sitzung hat der Kulturausschuss des mittelfränkischen Bezirkstages einstimmig beschlossen, den Bau eines Walburgawegs am Kloster Heidenheim mit 3.000 Euro zu
WeiterlesenMeinheim – Die Sparkasse Gunzenhausen hat der Gemeinde Meinheim eine Spende in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Die Mittel kommen der Kulturarbeit der Gemeinde zugute.
WeiterlesenWeißenburg – Der Freistaat Bayern unterstützt auch im Jahr 2020 eine Vielzahl kultureller Projekte – allein für den Bereich Bildung stehen mehr als 365.000 Euro
WeiterlesenMeinheim – Bis zum 1. Oktober 2019 können Kulturschaffende bei der Regierung von Mittelfranken Anträge für die Förderrunde 2020 des Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst
WeiterlesenMuhr am See – Das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat über Mittel aus dem Kulturfonds für Projekte bis 25.000 Euro entschieden. „Die Altmühlsee Festspiele
WeiterlesenSachsen bei Ansbach – Der stellv. Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion , Dr. Peter Bauer, kritisiert die Mittelverteilung zwischen den einzelnen Regierungsbezirken
WeiterlesenMünchen – Das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie der Bayerische Landtag haben über die Fördermittel des Kulturfonds 2018 entschieden. „Unsere Region ist auch dabei:
WeiterlesenAnsbach – Das LIMESEUM Ruffenhofen am Fuße des Hesselbergs in der Gemeinde Ehingen erhält für den laufenden Betrieb vom Bezirk Mittelfranken einen Zuschuss in Höhe
Weiterlesen