München – Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute aufgrund der aktuellen besorgniserregenden Situation in der Corona-Pandemie die Feststellung des Katastrophenfalls ab dem 11. November 2021
Weiterlesen
München – Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute aufgrund der aktuellen besorgniserregenden Situation in der Corona-Pandemie die Feststellung des Katastrophenfalls ab dem 11. November 2021
WeiterlesenMünchen – Die dritte Welle der Corona-Pandemie sorgt nach wie vor für erhebliche Infektionszahlen in Bayern und Deutschland. Die Intensivstationen sind immer noch hoch belastet.
WeiterlesenMünchen – Am Sonntag, 18. April 2021, findet die Zentrale Gedenkveranstaltung für die Todesopfer der Corona-Pandemie in Berlin statt. Aus diesem Anlass hat Ministerpräsident Dr.
WeiterlesenMünchen – Die von der Staatsregierung für Bayern bislang ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben noch nicht zu einem spürbaren landesweiten Rückgang der Infektionszahlen
WeiterlesenWeißenburg – Nürnberg – Am Wochenende besuchte der Weißenburger Landtagsabgeordnete Wolfgang Hauber zusammen mit dem Langenaltheimer Natursteinschleifer Andreas Fleisch den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder
WeiterlesenWeißenburg – Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Mathias Hertlein wandte sich mit einer schriftlichen Anfrage bezüglich der geplanten Ansiedlung eines Center-Parcs auf dem ehemaligen Muna-Gelände in
WeiterlesenMünchen – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen künftig für möglich – „wenn das in dieser Woche gut funktioniert“. Allerdings warnt
WeiterlesenMünchen – Das größte Volksfest der Welt findet in diesem Jahr nicht statt: Die bayerische Landesregierung sagt das Oktoberfest in München ab. Als Grund nennt
WeiterlesenMünchen – Bayern will in der Corona-Krise den Künstlern im Land monatlich mit 1.000 Euro finanziell unter die Arme greifen. Das kündigte Ministerpräsident Markus Söder
WeiterlesenMünchen – Eltern in Bayern sollen zumindest für die kommenden drei Monate keine Kindergarten- oder Kita-Gebühren bezahlen müssen, solange diese wegen der Corona-Krise geschlossen sind.
Weiterlesen