Eichstätt. Der GeoRadweg Altmühltal führt von Nördlingen bis Kelheim durch mehrere Landkreise sowie die touristischen Gebiete UNESCO Global Geopark Ries und Naturpark Altmühltal. Am Freitag,
Weiterlesen
Eichstätt. Der GeoRadweg Altmühltal führt von Nördlingen bis Kelheim durch mehrere Landkreise sowie die touristischen Gebiete UNESCO Global Geopark Ries und Naturpark Altmühltal. Am Freitag,
WeiterlesenWeißenburg – Hauber: „Mit der innovativen Entwicklung einer auf das gesteigerte Verantwortungsbewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher ausgerichteten Produktlinie setzt der Naturpark Altmühltal Maßstäbe in ökologischen
WeiterlesenWeißenburg/Altmühlfranken – Der Naturpark Altmühltal erhält die Förderung einer fünften Rangerstelle. In diesem Zuge werden zunächst die Landschaftspflege– und Naturpark–Richtlinien (LNPR) des Bayerischen Umweltministeriums geändert. Diese
WeiterlesenTreuchtlingen – Das Informationszentrum Naturpark Altmühltal der Stadt Treuchtlingen wird 2021 für mehr Biodiversität in Treuchtlingen und seinen Ortsteilen sorgen und insektenfreundliche Pflegeplänefür die städtischen
WeiterlesenGunzenhausen – Das LEADER-Projekt „Der Naturpark Altmühltal blüht auf“ geht in die nächste Runde. Nachdem viele der öffentlichen Blühflächen bereits angesät wurden, sind nun die
WeiterlesenAnsbach – Der Landkreis Ansbach, der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. und Landesbund für Vogelschutz e.V. können das Förderprojekt „chance.natur – Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“
WeiterlesenTreuchtlingen – Zu seinem 50. Geburtstag bekommt der Naturpark Altmühltal (Südliche Frankenalb) e.V. jetzt erstmals vier Ranger. Einer davon ist Sebastian Prommnitz, er ist unter
Weiterlesen