Ansbach – Pfähle werden in die Erde geschlagen, Bänder festgezurrt, ein großes ringförmiges Netz spannt sich auf. Warnhinweise sind daran befestigt. „Danger – Wild Hog
Weiterlesen
Ansbach – Pfähle werden in die Erde geschlagen, Bänder festgezurrt, ein großes ringförmiges Netz spannt sich auf. Warnhinweise sind daran befestigt. „Danger – Wild Hog
WeiterlesenLehrberg – Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum und Dr. Peter Pröbstle, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), stellten heute die neue Anordnung „Überwachung
WeiterlesenTriesdorf – Die Regierung von Mittelfranken organisierte zusammen mit dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf am 24. Januar 2024 einen Austausch für Landwirte und Fachkräfte für
WeiterlesenMischelbach – Innerhalb des letzten Jahres wurden in einem Waldstück bei Mischelbach in Richtung Röttenbach etwa 4 Ahornbäume mit einer Höhe von ca. 6 Meter
WeiterlesenWeihenzell – Ein lichtdurchfluteter Wald mit mächtigen Eichen gehört zum Markenzeichen der Gemeinde Weihenzell im Landkreis Ansbach. Wo früher Vieh mit Eicheln und Bucheckern gemästet
WeiterlesenHaundorf – In Haundorf trafen sich Mandatsträger*innen der SPD und der Regionalberater und Waldexperte Dieter Popp zu einem Gedankenaustausch zur Waldwirtschaft im Zeichen des Klimawandels.
WeiterlesenGunzenhausen – Die Stadt Gunzenhausen ist im Landkreis einer der großen Waldbesitzer. Die 370 Hektar Stadtwald werden bereits über mehrere Förstergenerationen hinweg stetig zu einem
WeiterlesenPappenheim – Der Arbeitskreis der CSU-Landtagsfraktion Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat den Stimmkreis des Landtagsabgeordneten Manuel Westphal besucht. Westphal hatte dafür verschiedene Stationen im ganzen
WeiterlesenAnsbach – Jäger im Landkreis Schwandorf (Oberpfalz) haben sich an einem erlegten Feldhasen mit der sogenannten Hasenpest infiziert. Dies wurde anhand einer Analyse von Blutproben
WeiterlesenMünchen – Die bayerische Staatsregierung hat gemeinsam mit der Land- und Forstwirtschaft den „Pakt für land- und forstwirtschaftliches Eigentum“ geschlossen. Am Dienstag haben Ministerpräsident Dr.
Weiterlesen