Gunzenhausen – Wozu ein neues Gesetz, wenn es bereits eine Landesseniorenvertretung in Bayern (LSVB e.V.) gibt? Der Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen leitet aus einem Bayerischen
Weiterlesen
Gunzenhausen – Wozu ein neues Gesetz, wenn es bereits eine Landesseniorenvertretung in Bayern (LSVB e.V.) gibt? Der Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen leitet aus einem Bayerischen
WeiterlesenAnsbach – Zum weiteren Ausbau der Windkraft in Bayern hat die CSU-Fraktion vergangene Woche in ihrer Fraktionssitzung im Bayerischen Landtag beschlossen, grundsätzlich an der 10H-Regelung
WeiterlesenWeißenburg/München – Die Härtefallkommission für Straßenausbaubeiträge hat noch im ersten Quartal 2022 alle der rund 20.000 Bescheide verschickt und beendet damit ihre Arbeit. „Für uns
WeiterlesenMünchen – Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2022 hat begonnen. Auch in diesem Jahr würdigt die bayerische Volksvertretung mit der Auszeichnung wieder
WeiterlesenMünchen – Kultur ist in Bayern mehr als ein wichtiger Wirtschaftszweig: Bayern ist ein Kulturstaat. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Kunst- und Kulturschaffenden und
WeiterlesenWeißenburg – Die bayerische Polizei wird noch im Jahr 2022 weitreichend verstärkt. Mit rund 1.750 Neueinstellungen wächst das Stellenkontingent auf mehr als 44.500 Posten an,
WeiterlesenGunzenhausen – Die Regierungskoalitionen haben zu Beginn des Jahres Fraktionsinitiativen der CSU und Freien Wähler im Bayerischen Landtag gestartet. Alfons Brandl (CSU) und Wolfgang Hauber
WeiterlesenGunzenhausen – Ab sofort läuft die neue Antragsphase für das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm. Darauf haben jetzt die CSU-Landtagsabgeordneten Alfons Brandl und Andreas Schalk hingewiesen: „Es ist
WeiterlesenMünchen – Die vierte Welle der Corona-Pandemie erreicht den Freistaat. Jedoch gelten nun andere Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: Denn Impfen wirkt. Rund 65 % der Bürgerinnen
WeiterlesenGunzenhausen – Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung Finanzmittel in Höhe von 33,77 Millionen Euro für den Neubau des Bayerischen Landesamtes
Weiterlesen