Weißenburg – MdL Wolfgang Hauber macht sich für unbürokratische Unterstützung der Kommunen bei Neu–, Um– und Ausbau von Schulgebäuden stark.
Weiterlesen
Weißenburg – MdL Wolfgang Hauber macht sich für unbürokratische Unterstützung der Kommunen bei Neu–, Um– und Ausbau von Schulgebäuden stark.
WeiterlesenWeißenburg – Zu dem Artikel „Fünf Anträge für den Haushalt des Freistaats“ im Weißenburger Tagblatt“ erklärt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfons Brandl:
WeiterlesenMünchen – Finanzpolitische Stabilität, Innovationsförderung und Energieautarkie: „Der Haushaltsentwurf für das Jahr 2023, den Finanzminister Füracker morgen im Plenum einbringen wird, trägt gleichermaßen die Handschrift
WeiterlesenAnsbach – Besorgt hat der CSU-Landtagsabgeordnete Alfons Brandl die Veröffentlichung der neuen „roten Gebiete“ zum Schutz des Grundwassers vor Verunreinigungen im Freistaat zur Kenntnis genommen:
WeiterlesenWeißenburg – „Der schändliche Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, die damit verbundene Energiekrise sowie die explodierende Inflation, die vor allem auf dem Versagen der Bundesregierung beruht,
WeiterlesenGunzenhausen – Wozu ein neues Gesetz, wenn es bereits eine Landesseniorenvertretung in Bayern (LSVB e.V.) gibt? Der Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen leitet aus einem Bayerischen
WeiterlesenAnsbach – Zum weiteren Ausbau der Windkraft in Bayern hat die CSU-Fraktion vergangene Woche in ihrer Fraktionssitzung im Bayerischen Landtag beschlossen, grundsätzlich an der 10H-Regelung
WeiterlesenWeißenburg/München – Die Härtefallkommission für Straßenausbaubeiträge hat noch im ersten Quartal 2022 alle der rund 20.000 Bescheide verschickt und beendet damit ihre Arbeit. „Für uns
WeiterlesenMünchen – Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2022 hat begonnen. Auch in diesem Jahr würdigt die bayerische Volksvertretung mit der Auszeichnung wieder
WeiterlesenMünchen – Kultur ist in Bayern mehr als ein wichtiger Wirtschaftszweig: Bayern ist ein Kulturstaat. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Kunst- und Kulturschaffenden und
Weiterlesen