Weißenburg – Zu dem Artikel „Fünf Anträge für den Haushalt des Freistaats“ im Weißenburger Tagblatt“ erklärt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfons Brandl:
Weiterlesen
Weißenburg – Zu dem Artikel „Fünf Anträge für den Haushalt des Freistaats“ im Weißenburger Tagblatt“ erklärt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfons Brandl:
WeiterlesenMuhr am See – Bürgermeister Dieter Rampe stellte in der Gemeinderatssitzung am 08. Februar den Haushaltsplan und die dazugehörige Haushaltssatzung für das Jahr 2023 vor.
WeiterlesenAnsbach/Triesdorf – In seiner heutigen Sitzung im „Alten Reithaus“ in Triesdorf hat der mittelfränkische Bezirkstag den Haushalt für 2023 einstimmig beschlossen. Das Gesamtvolumen steigt auf
WeiterlesenAnsbach/Triesdorf – Corona, Energiekrise, Krieg gegen die Ukraine, eine rund acht prozentige Inflationsrate – für Fritz Weispfenning und sein Team keine leichten Voraussetzungen für die
WeiterlesenWeißenburg – Landrat Manuel Westphal beabsichtigt, den Kreisumlagehebesatz um 1,8 Prozentpunkte auf 42,2 Prozent zu senken und wird dies dem Kreistag in Abstimmung mit Kreiskämmerer
WeiterlesenWeißenburg – Der SPD – Kreistagsfraktionsvorsitzende Joachim Federschmidt wandte sich mit dem nachfolgenden Antag an Landrat Gerhard Wägemann: Das in diesem Jahr erklärte Ziel ist
WeiterlesenAnsbach – Mit einem Rekordhaushalt von rund 970 Millionen Euro geht der Bezirk Mittelfranken in das Jahr 2019. Die Umlagezahler werden trotzdem entlastet. In seiner
WeiterlesenSachsen b.Ansbach: Im Bayerischen Landtag standen in den letzten beiden Tagen der Nachtragshaushalt des Ministerpräsidenten Markus Söder auf der Tagesordnung der Plenarsitzung. Soweit, so gut
WeiterlesenWeißenburg – Die Stadtratsfraktion der CSU Weißenburg fordert die deutliche Erhöhung der Mittel für die Instandsetzung und Reparatur von Straßen in der Weißenburger Kernstadt und
WeiterlesenSachsen b.Ansbach (mm) – Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Franken-sprecher der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Prof. (Univ. Lima.) Dr. Peter Bauer fordert eine regelmäßige und
Weiterlesen